Generalversammlung der MG Breitenbach 2025
- 22. Februar 2025 -
Einmal mehr hat Hansi Jermann, der Präsident der MG Breitenbach, souverän durch die jährliche Generalversammlung geführt. Die 43 Vereinsmitglieder, die am 21. Februar im Restaurant s'Zäni in Breitenbach erschienen, erlebten eine bestens vorbereitete und organisierte Veranstaltung.
Eine Generalversammlung verläuft grundsätzlich nach einer standardisierten Traktandenliste und droht wegen all der rechtlich vorgeschriebenen Formalitäten oft langweilig zu werden. Nicht so die GV 2025 der MG Breitenbach. Gleich zu Beginn wurden die Jahresberichte aus Sicht des Präsidenten und der einzelnen Ressorts (Freiflug, Fesselflug, RC-3 Flug und Flugplatz Erlen) präsentiert. Den Anwesenden wurde damit einmal mehr bewusst, was in der Modellfluggruppe Breitenbach während eines Jahres so alles geschieht: Diverse Anlässe, Wettbewerbe, fröhliche Feste, Unterhaltsarbeiten und vieles mehr. 2024 war für die MGBB ein sehr positives, erfolgreiches Jahr - mit einer traurigen Ausnahme: Dem Tod des langjährigen Mitglieds Hanspeter Horisberger. Mit einer Schweigeminute wurde ihm an der GV eine letzte Ehre erwiesen.
Erfolgreich war 2024 für die MGBB auch in finanziellen Belangen. Die Kosten konnten mit den Einnahmen gedeckt werden, und von der unvergessenen Ausstellung Modellbau23 durfte ein schöner Gewinn verbucht werden. Die Genehmigung des Kassenabschlusses , die Entlastung und Wiederwahl des Vorstands sowie der Revisoren erfolgten entsprechend einstimmig.
Auch Personelles wurde an der GV behandelt: Zwei neue Kollegen wurden als definitive Mitglieder in den Verein aufgenommen und Duri Bucher zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Alle waren sich einig: Duri hat diese Auszeichnung mehr als verdient, hat er sich doch seit vielen Jahren unermüdlich in verschiedenen Funktionen für die Modellfluggruppe eingesetzt.
An der GV wurde aber nicht nur auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, sondern auch auf die neue Saison 2025. Wieder stehen viele Aktivitäten und Projekte auf dem Programm, die nur mit gemeinsamem Effort bewältigt werden können. Hansi appellierte deshalb an alle, sich für Hilfseinsätze zur Verfügung zu stellen. Auch Budget und Jahresprogramm 2025 wurden schliesslich einstimmig genehmigt.
Die GV 2025 war eine interessante, aktive und motivierende Zusammenkunft. Die positive, kameradschaftliche Stimmung am nachfolgenden Apéro zeigte den guten Zusammenhalt unter den Vereins-Mitgliedern und rundete den Abend perfekt ab.
Jahresbericht des Präsidenten
Jahresbericht F1
Jahresbericht F2
Jahresbericht F3
Jahresbericht Flugplatz Erlen